Abteilungsleiter (m/w/d) Umwelt- und Klimaschutz
-
-
Firma
Stadtverwaltung Wolfsburg
-
Anstellungsart
Unbefristet
-
Arbeitsort
38440 Wolfsburg
-
Website
-
E-Mail
-
Online seit
12.05.2025
Abteilungsleiter (m/w/d) Umwelt- und Klimaschutz
Beschreibung:
Abteilungsleiter Umwelt- und Klimaschutz (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E 14 TVöD | mit Führungsverantwortung
Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.
Wir begreifen unsere großzügigen Landschaftsbereiche als wertvollen und wichtigen Bestandteil der Stadt. Mit großen Wald-, aber auch vielen offenen Grünlandflächen und den Niederungen in den Gewässersystemen der Aller und Schunter besitzt die Stadt Wolfsburg abwechslungsreiche Landschaften, die wir mit Ihrer Hilfe weiterhin im Sinne des Naturschutzes entwickeln wollen. Auch die Aufgaben des Klimaschutzes und der Klimafolgeanpassungen sind für uns wesentliche Inhalte der kommunalen Verantwortungsbereiche. Diese weiter zu schärfen und voranzubringen, wird ein Schwerpunkt der künftigen Abteilungsleitung Umwelt- und Klimaschutz im Geschäftsbereich Grün sein.
Das erwartet Sie:
allgemeine Leitungstätigkeit der Abteilung Umwelt- und Klimaschutz in fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten mit der Unterer Naturschutz-, Untere Wald-, Unterer Wasser-, Untere Immissionsschutz-, Unterer Bodenschutz- und Abfallbehörde sowie dem Team Klimaschutz und Klimafolgeanpassungen
strategische Ausrichtung und fachliche Weiterentwicklung der Teilbereiche
Vertretung der fachlichen und insbesondere behördlichen Belange innerhalb der Stadtverwaltung und nach außen unter anderem in politisch relevanten Kontexten
permanentes Fortentwickeln der Mitarbeitenden sowie Optimierung der Verfahren und Abläufe in der Abteilung sowie in der Zusammenarbeit mit den Schnittstellen innerhalb der Stadtverwaltung
Das zeichnet Sie aus:
abgeschlossenes wissenschaftliches Master- / Hochschulstudium mit umweltrelevanten Schwerpunkten
umfangreiche Kenntnisse im Umwelt- und Planungsrecht
mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Sinne des Aufgabenprofils
Führungserfahrung und -kompetenz
Motivations- und Überzeugungsfähigkeit, Informations- und Kommunikationsfähigkeit
Zeit- und Selbstmanagement, ergebnisorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Belastbarkeit und Problemlösungsfähigkeit
hohes Geschick im Umgang mit politischen Akteuren
Kenntnisse und Engagement im Hinblick auf die Gleichstellung aller Geschlechter sowie die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Darauf können Sie sich freuen:
eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie
die Möglichkeit für anteiliges Mobiles Arbeiten
30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Bezuschussung des Jobtickets Deutschland
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) bis zum 08.06.2025 digital zu. Nutzen Sie dafür bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Vielen Dank.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Ansprechperson Personal
Anja Schrader-Lippelt
Tel: +49 5361 28 5024
E-Mail: anja.schrader-lippelt@stadt.wolfsburg.de
Ansprechperson Fachbereich
Stefanie Jäger-Wilke
Tel: +49 5361 28 2305
E-Mail: stefanie.jaeger-wilke@stadt.wolfsburg.de
Bewerben:
https://wolfsburg.hrpuls.de/de/job-offer-list/job-detail/Abteilungsleiter-Umwelt-und-Klimaschutz-m-w-d-381.html
Ansprechpartner:
Stadtverwaltung Wolfsburg
Sarah Calandra
Porschestraße 49
38440 Wolfsburg
Telefon: +49 53 61281831
E-Mail: sarah.calandra[at]stadt.wolfsburg.de
Website: https://wolfsburg.hrpuls.de/de/job-offer-list/job-detail/Abteilungsleiter-Umwelt-und-Klimaschutz-m-w-d-381.html
Sie möchten mit einem Arbeitgeber Kontakt aufnehmen?
Dann loggen Sie sich doch einfach oben rechts ein und schon steht Ihnen ein Benachrichtigungsfeld zur Verfügung!