Abteilungsleiter*in Friedhöfe





Beschreibung
Kieler Grünflächenamt sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns als Abteilungsleiter*in Friedhöfe (Eingruppierung nach EG 13 TVöD bzw. A 13 SHBesG) und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Friedhöfe unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben
- Leitung des Friedhofsteams und Schaffung einer motivierenden Arbeitsatmosphäre
- Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiter*innen
- Koordination des Einsatzes der Mitarbeiter*innen sowie die Arbeitsverteilung, Arbeitsabläufe und den Einsatz der Arbeitsmittel
- Planung der Öffentlichkeitsarbeit
- Kontaktaufbau und -pflege mit den Ämtern der Landeshauptstadt Kiel sowie zu Bestatter*innen, Steinmetz*innen, Kirchen- und Glaubensgemeinschaften, Schulen und Kindertagesstätten, Senioreneinrichtungen
- Weiterentwicklung und Umsetzung des Friedhofsentwicklungskonzeptes
- Planung und Überwachung des Budgets
- Überarbeitung der Friedhofssatzung
- Kalkulierung der Friedhofsgebührensatzung und Entgeltordnung
- Arbeits- und Brandschutz sowie die Arbeitssicherheit innerhalb Ihrer Abteilung sicherstellen
- Ziele, Grundsätze, Richtlinien und Anweisung gestalten
- Verfolgung und Umsetzung der Entwicklung des Aufgabengebiets in der Literatur bzw. Rechtsprechung
- Koordination von Sonderprojekten (z. B. Sanierungspläne erstellen, Strategien zur Förderung und Entwicklung der Friedhofskultur) und Förderung von Innovationen in der Friedhofsplanung und -gestaltung
Qualifikationen
- Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in: o Landschafts• Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in: o Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung o Landschaftsökologie, Naturschutz o Garten-, Landschaftsbau o jeweils mit fundierten Kenntnissen in der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften
- der die Laufbahnprüfung/-befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung technische Dienste, Laufbahnzweig Naturschutz und Landespflege.
- Erfahrung. Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung sowie eine mind. 1-jährige Führungserfahrung sind erforderlich.
Wir bieten
- Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
- Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
- Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen