Einstellung in den Vorbereitungsdienst der Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik" im fachlichen Schwerpunkt "Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung" für den Einstieg in der vierten Qualifikationsebene (Referendariat)
-
-
Firma
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
-
Branche / Bereich
Öffentlicher Dienst
-
Anstellungsart
Unbefristet
-
Arbeitszeit
Voll- oder Teilzeit
-
Arbeitsort
80539 München
-
Unternehmensprofil
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF), seine nachgeordneten Behörden und Ämter kümmern sich um Lebensgrundlagen unserer Gesellschaft: Ernährung, Wald und Kulturlandschaft, Landwirtschaft, ländliche Räume und Bayern als Tourismusstandort.
-
Website
-
E-Mail
-
Online seit
03.03.2025
Einstellung in den Vorbereitungsdienst der Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik" im fachlichen Schwerpunkt "Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung" für den Einstieg in der vierten Qualifikationsebene (Referendariat)
Beschreibung:
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus beabsichtigt zum 1. Juli 2025 bis zu drei Absolventen (m/w/d) mit erfolgreichem Master- bzw. Diplom-Abschluss an einer Hoch-schule oder Universität in den Vorbereitungsdienst für den Einstieg in der vierten Qualifikationsebene einzustellen.
Abhängig von der fachlichen Ausrichtung stehen im Vorbereitungsdienst diese Ausbildungs- und Prüfungsgebiete zur Wahl:
• Gartenbau
• Landespflege
Aufbauend auf dem jeweiligen Studienabschluss erfolgt eine intensive Ausbildung in Pädagogik, Beratung, Verwaltung und Förderung an der Staatlichen Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit den agrarwirtschaftlichen Fachschulen, Fachrichtung Gartenbau, Garten- und Landschaftsbau bzw. Ökologischer Landbau sowie weiteren Einrichtungen.
Wenn Sie
• ein Studium an einer Hochschule oder Universität mit dem erfolgreichen Abschluss als Master oder Diplom-Ingenieur/in (Univ.) absolviert haben in der Studienrichtung
o Gartenbauwissenschaften
o Landschaftsbau bzw. Landschaftsarchitektur
o oder einem inhaltlich daran orientierten, vergleichbaren Studiengang
• die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedstaates der EU besitzen (bei Beherrschung der deutschen Sprache),
• engagiert, flexibel und kontaktfreudig sind,
• und im breiten Spektrum Ihres Ausbildungsgebietes auch Studieren-de der Fachschulen im fachtheoretischen Unterricht begeistern wollen,
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
• Vorbereitungsdienst
Der Vorbereitungsdienst dauert grundsätzlich 24 Monate.
Mit der Einstellung wird ein Beamtenverhältnis auf Widerruf begründet, das mit der Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe endet.
Die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes richtet sich nach Prüfungsergebnis, dienstlichem Bedarf und verfügbaren Stellen. Mit der Einstellung in den Vorbereitungsdienst entsteht kein Rechtsanspruch auf Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe.
An Bewerbungen von Frauen besteht ein besonderes Interesse. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten.
Die Stellen sind für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
• Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich online mit dem Betreff „Referendariat 2025 Name“ an: bewerbungen-a5@stmelf.bayern.de.
Bewerbungsschluss: Sonntag, 23. März 2025
Neben Angaben zu Ihrer Person, Ihrer Ausbildung und ggf. Berufserfahrung bitten wir Sie, folgende Unterlagen als ein zusammenhängendes PDF-Dokument (max. 8 MB) beizufügen:
1. Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben
2. Lückenloser Lebenslauf
3. Zeugnis, das zum Studium berechtigt hat
4. Abschlusszeugnis der Hochschule über die Master-/Diplomprüfung;
liegt noch kein Abschlusszeugnis vor, eine vorläufige Notenbestätigung mit voraussichtlicher Durchschnittsnote.
Hinweis: Für den Beginn des Vorbereitungsdienstes im Jahr 2025 muss das Zeugnis über die Master- bzw. Diplomprüfung (univ.) zwingend zum 01.07.2025 vorliegen
5. ggf. Ausweis über eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung
Ansprechpartner:
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Susan Rasch
Ludwigstraße 2
80539 München
Telefon: 08921822106
E-Mail: bewerbungen-a5[at]stmelf.bayern.de
Website: https://www.stmelf.bayern.de/service/stellenangebote/berufe-in-der-landwirtschaftsverwaltung/index.html
Sie möchten mit einem Arbeitgeber Kontakt aufnehmen?
Dann loggen Sie sich doch einfach oben rechts ein und schon steht Ihnen ein Benachrichtigungsfeld zur Verfügung!