Gärtner/in als Ausbilder/in (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit online seit
Krampnitzer Weg 83-87, 14089 Berlin
merken teilen

Beschreibung

Das RKI BBW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Ausbildungsbereich Gartenbau eine/n

Gärtner/in als Ausbilder/in (m/w/d)
Schwerpunkt: Zierpflanzenbau
(Teilzeit / Vollzeit)

Aufgaben

  • Sie arbeiten bereits als Ausbilder/in im Gartenbau oder können aufgrund Ihrer Erfahrungen bei der zuständigen Stelle die Eintragung als Ausbilder/in erwirken
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen und Fortbildungsnachweise im Bereich der beruflichen Rehabilitation psychisch erkrankter Menschen

Qualifikationen

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gärtner/in mit entsprechender Berufserfahrung, idealerweise in einer Produktionsgärtnerei
  • Interesse daran, Ihr Fachwissen und Ihre praktischen Kenntnisse vermitteln zu wollen
  • Sie können Einschätzungen und Bewertungen zur fachlichen Eignung von Auszubildenden vornehmen
  • Sie engagieren sich für eine arbeitsmarktnahe Ausbildung, begeistern für Ihren Beruf und wirken unterstützend mit bei der Suche nach Praktikums- und Arbeitsplätzen
  • Empathiefähigkeit und Konfliktmanagement zählen zu Ihren Stärken
  • Nachhaltigkeit und Biodiversität sind für Sie eine Herzensangelegenheit

Wir bieten

  • einen Arbeitsplatz in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien, kollegialer Beratung, und mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in der Teilnehmerarbeit
  • eine sinnstiftende Tätigkeit, die es psychisch kranken Menschen nachhaltig ermöglicht, am gesellschaftlichen und beruflichen Leben teilzuhaben
  • einen Standort im Grünen mit nahegelegenen Badeseen
  • vielfältige Möglichkeiten der internen und externen Vernetzung, auch bei hauseigenen Festen
  • einen Lernort zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch durch regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen
  • sofern Sie die ReZA noch erwerben müssen, wird diese zeitlich und finanziell durch den Arbeitgeber umfänglich unterstützt
  • eine 5-Tage-Woche (39h) mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen einer Kernzeitregelung und der ausbildungsbetrieblichen Erfordernisse
merken teilen

Über uns

Das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk (RKI BBW) hat seinen Hauptstandort im südwestlichsten Teil Berlins im Stadtteil Kladow, der mit den angrenzenden Seen und der naturreichen Umgebung zu den attraktivsten der Metropole gehört. Auf dem campusartigen Gelände werden seit mehr als 45 Jahren vorbereitende Maßnahmen zur Berufsausbildung und in 24 Berufen Ausbildungen mit einer arbeitsmarktnahen Ausrichtung durchgeführt. Das Leistungsangebot wird durch eine eigene Berufsschule mit kleinen Klassen, moderne attraktive Wohnmöglichkeiten und begleitende Dienste (Psychologen, Sozialarbeiter, Ärzte) komplettiert. Über 150 Mitarbeitende begleiten und unterstützen jährlich rund 300 junge Menschen bei der Erweiterung ihrer beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten. Neben dem Bereich der beruflichen Rehabilitation gibt es seit drei Jahren im Rahmen der Jugendhilfeeinrichtung „Munita“ ein abgestuftes und differenziertes stationäres Angebot, das von der Intensivbetreuung über das Betreute Wohnen bis zu Leistungen der Jugendberufshilfe reicht.
Seit März 2018 hat das RKI BBW seine Leistungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation im Rahmen eines Beruflichen Trainingszentrums (BTZ) nun auch für Berufserfahrene erweitert.
Das RKI BBW versteht sich als ein agiles, dynamisches Sozialunternehmen, das sich in den Bereichen Bildung, berufliche Rehabilitation und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Arbeitsprozess ständig weiterentwickelt. Ausdruck davon sind die insgesamt 5 Berliner Standorte in Kladow, Prenzlauer Berg und Friedrichshain.

Kontakt

Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH
Katja Hagen
Krampnitzer Weg 83-87
14089 Berlin
Zur Webseite
Cookie-Popup anzeigen