Gärtner:in als Baumkontrolleur:in (w/m/d)
-
Firma
Umweltbetrieb Bremen
-
Branche / Bereich
GaLaBau
-
Position
Gärtner/in (m/w/d)
-
Anstellungsart
Unbefristet
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Arbeitsort
28215 Bremen
-
Unternehmensprofil
Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen, wie z. B. die Planung, den Bau und die Unterhaltung der Bremer Grün- und Freianlagen, die Unterhaltung und der Betrieb der städtischen Friedhöfe und des Krematoriums und die Stadtentwässerung verantwortlich. Mit ca. 400 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadt Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln.
-
Website
-
E-Mail
-
Online seit
08.04.2025
Gärtner:in als Baumkontrolleur:in (w/m/d)
Beschreibung:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) im Bezirk 4 Bremen Süd/West eine:n
Gärtner:in als Baumkontrolleur:in (w/m/d)
- Entgeltgruppe 7 TVöD VKA -
Ihre Aufgaben:
Sie sind für die Durchführung von Verkehrssicherheitskontrollen an Bäumen (Baumkontrolle) zuständig
Sie unterstützen den Gärtnermeister bei der Datenpflege und Auswertung der digitalen Baumkontrolle
daneben führen Sie zeitweilig auch allgemeine Aufgaben des Garten- und Landschaftsbaus durch
das Fahren von Großschleppern und Arbeiten in Hubarbeitsbühnen in allen Höhen zählt ebenfalls zu in Ihren Tätigkeiten
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner:in (w/m/d) oder eine als gleichwertig anzuerkennende Qualifikation
Sie verfügen über Berufserfahrung in der Baumkontrolle
Nachweis der erfolgreichen Teilnahme am Lehrgang Arbeitssicherheit (AS) Baum I – möglichst auch AS Baum II oder die Bereitschaft zum Erwerb von AS Baum II
wünschenswert wäre der Abschluss des FLL-Zertifikats „Baumkontrolleur:in“ bzw. die Bereitschaft diesen Abschluss zu erwerben
Sie können uneingeschränkt Arbeiten in Hubarbeitsbühnen in allen Höhen durchführen
sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen, insbesondere MS-Excel
die Bereitschaft, sich in das aktuelle Baumkontrollprogramm GeoVal einzuarbeiten ist von Ihrer Seite gegeben
Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich und dabei gerne im Team
Sie haben mindestens den Führerschein der Klasse B und möchten gerne weitere Klassen wie C und T erlangen
Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift – entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
Wir bieten:
eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot, z.B. Erwerb des Zertifikates Baum II oder des FLL-Zertifikats „Baumkontrolleur:in“
eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 7 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
30 Arbeitstage Tarifurlaub, 6 Tage zusätzliche freie Tage aus dem Arbeitszeitmodell
tariflich geregelte feste Arbeitszeiten mit ganzjähriger Beschäftigung
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass
Allgemeine Hinweise
Alle Geschlechter sind willkommen.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in einer sich ebenfalls bewerbenden anderen Person liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Schwerbehinderten wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungshinweise:
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir die eingesendeten Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf, ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen:
Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: 0421/361 – 7332
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 29.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025-0016 per E-Mail an bewerbung@ubbremen.de oder postalisch an folgende Adresse:
Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.
Ansprechpartner:
Umweltbetrieb Bremen
Belfiore- Ricci
Willy-Brandt-Platz 7
28215 Bremen
Telefon: 0421/361 – 7332
E-Mail: personalstelle[at]ubbremen.de
Website: https://www.umweltbetrieb-bremen.de/
Sie möchten mit einem Arbeitgeber Kontakt aufnehmen?
Dann loggen Sie sich doch einfach oben rechts ein und schon steht Ihnen ein Benachrichtigungsfeld zur Verfügung!