Gärtner*in / Forstwirt*in in der Baumpflege

online seit
Hopfenstraße 30, 24103 Kiel
merken teilen

Beschreibung

Kieler Grünflächenamt sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns als
Gärtner*in / Forstwirt*in in der Baumpflege
(vergütet nach EG 6 TVöD)
und unterstützen Sie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Abteilung Pflege und Unterhaltung - Extensivpflege -unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Aufgaben

  • Der Sachbereich Pflege und Unterhaltung von Extensivflächen kümmert sich unter anderem um die Pflege und die Verkehrssicherheit aller Bäume im Kieler Stadtgebiet.
  • Zu den Aufgaben des*der Stelleninhaber*in gehören insbesondere:
  • Übernahme der gärtnerischen Arbeit in der Baumpflege (Baumschutz, Baumpflanzung und Herstellung bzw. Erhalt derVerkehrssicherheit an Bäumen, Baumfällungen und die Baumpflege an sich)

Qualifikationen

  • Teilnahme am Winterdienst
  • Ausbildung. Abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung zum*zur Gärtner*in oder Forstwirt*in.
  • Fachlichkeit. Sie sind fachlich versiert. Sie haben den Motorsägenlehrgang AS Baum I erfolgreich absolviert.Zusätzlich bringen Sie den Motorsägenlehrgang AS Baum II und einen Hubsteigerschein, IPAF Schulung mit.

Wir bieten

  • Führerschein: Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
  • Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
  • Erwartet wird die Bereitschaft sich Spezialkenntnisse in der Baumpflege (Klopf-, Zug-, Schall- und Bohrtechnik)sowie den Führerschein Klasse BE kurzfristig anzueignen.
merken teilen

Über uns

Landeshauptstadt Kiel

Kontakt

Landeshauptstadt Kiel
Lennart Brandl
Hopfenstraße 30
24103 Kiel
Cookie-Popup anzeigen