Gärtnermeister der Fachrichtung Zierpflanzenbau oder Garten- und Landschaftsbau (w/m/d)
Beschreibung
Für den Schlossgarten Schwetzingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Gärtnermeister der Fachrichtung Zierpflanzenbau oder Garten- und Landschaftsbau (w/m/d) für die Leitung und Betreuung der Gärtnerei und des Betriebshofs in Abstimmung mit dem Referat Historische Gärten und der Schlossverwaltung Schwetzingen.
Aufgaben
- Organisation der fachgerechten Pflege der historischen Gartenanlage nach gartendenkmalpflegerischen Grundsätzen einschl. Dienst- und Fachaufsicht über 16 Mitarbeiter/Innen sowie Einteilung und Führung des Dienstplanes
- Beaufsichtigung komplexer gartendenkmalpflegerischer Pflege- und Wiederherstellungsarbeiten durch Fremdfirmen verschiedener Gewerke
- Betrieb und Kontrolle technischer Einrichtungen wie der Wasserspiele und der Eigenwasseranlage sowie der Überwachungssysteme
- Betreuung des hochsensiblen Kübelpflanzen- bestandes der Orangerie und der betriebseigenen Baumschule
- Organisation der Pflanzenanzucht für den Wechselflor der Parterreanlage des Schlossgartens
- Mitwirkung bei der Überwachung des Baumbestandes auf Verkehrssicherheit
- Mitwirkung bei Verhandlungen mit Behörden und Nutzern des Schlossgartens
- Mitwirkung bei Öffentlichkeitsarbeit und öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen
- Führung der Maschinen- und Gerätedateien und Pflanzenlisten sowie Mitwirkung bei der Beschaffung
- Eigene gärtnerische Tätigkeit
- Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten
Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtnermeister im Zierpflanzenbau oder Garten- und Landschaftsbau mit dem Nachweis der Ausbildereignung sowie eine mehrjährige Berufserfahrung im Gartenbau, idealerweise in historischen Gartenanlagen
- Kenntnisse im Betrieb von Gewächshausanlagen und der Pflege von Gehölzen in formalen und landschaftlichen Gartenanlagen sind von Vorteil
- Sachkundenachweis im Pflanzenschutz
- Fahrerlaubnis der Klassen B, BE, C1 und L und T
- Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Kommunikationsstärke, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationstalent, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zu körperlicher Arbeit bei wechselnden Witterungsbedingungen, Trittfestigkeit und Höhentauglichkeit
- Bereitschaft zur Übernahme von Diensten an Wochenenden/Feiertagen und Rufbereitschaft (Winterdienst) sowie Unterstützung bei Großveranstaltungen
Wir bieten
- Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Dienstsitz ist Schwetzingen
- Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht
- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt
- Datenschutzhinweis: Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Datenschutz“ entnehmen: https://www.schloesser-und-gaerten.de/wir-ueber-uns/datenschutz
- Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 09.11.2025 unter Auswahl „Staatliche Schlösser und Gärten“ und der Kennziffer VBBW-SSG-055-Schw in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichen.
- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung