Premium

Gärtnermeister*in Friedhofsleitung Unterrath für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Voll- oder Teilzeit online seit
40227 Düsseldorf
kommunikatives Team
krisensicherer Arbeitsplatz
Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
zusätzliche Betriebsrente
weitere finanzielle Leistungen
merken teilen

Beschreibung

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 650 Mitarbeiter*innen die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung Friedhöfe betreibt mit seinen rund
200 Kollegen*innen 13 kommunale Friedhöfe mit einer Gesamtfläche von rund 263 Hektar.
Die Friedhofsleitung Unterrath betreut auch die Friedhöfe Angermund und Kalkum mit einer Gesamtfläche von rund 12 Hektar. Jährlich werden hier rund 350 Menschen beigesetzt.

Aufgaben

  • Leitung des Friedhofes Unterrath mit derzeit 7 Mitarbeiter*innen
  • Leitung, Steuerung und Kontrolle der Anlagengestaltung und –pflege
  • Planung und Organisation von jährlich rund 700 Beisetzungen, mehrheitlich Urnenbeisetzungen sowie Umbettungen und Ausgrabungen
  • Koordinierung und Überwachung des Einsatzes von Fremdfirmen und anderen Dienstleister*innen
  • kompetenter und sensibler Umgang mit Hinterbliebenen, Kund*innen sowie Partner*innen des Friedhofgewerbes

Qualifikationen

  • Gärtnermeister*in der Fachrichtung Friedhof mit mehrjähriger Berufserfahrung und umfassenden Kenntnissen im Friedhofsbereich
  • Führungskompetenz/-fähigkeit sowie soziale Kompetenz
  • Einsatzbereitschaft sowie Fähigkeit, Arbeitsabläufe und -prozesse zu organisieren
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikationsfähigkeit
  • psychische Belastbarkeit und Stressstabilität sowie die Fähigkeit zum sensiblen Umgang mit Angehörigen
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeit (Wochenende/Feiertage) und Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B

Wir bieten

  • ein kommunikatives und hilfsbereites Team
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz sowie 30 Tage Urlaub
  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
  • weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Christiane Lindhorst
Moskauer Straße 25
40227 Düsseldorf
0211 89-95840 Zur Webseite
Cookie-Popup anzeigen