Gärtnermeister/in (m/w/d) für den Gewächshausbereich (Fachrichtung Zierpflanzenbau)
-
-
Firma
Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum
-
Branche / Bereich
Öffentlicher Dienst
-
Position
Gärtnermeister Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w)
-
Anstellungsart
Festanstellung
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Arbeitsort
44801 Bochum
-
Unternehmensprofil
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reform-orientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschafts-bereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
-
Website
-
E-Mail
-
Online seit
19.11.2019
Gärtnermeister/in (m/w/d) für den Gewächshausbereich (Fachrichtung Zierpflanzenbau)
Beschreibung:
Kennziffer BO-2019-11-06-284478
Der Botanische Garten der Ruhr-Universität Bochum sucht baldmöglichst unbefristet in Vollzeit(100%=39,83 Std./Wo)
eine/n Gärtnermeister/in (m/w/d) für den Gewächshausbereich
Fachrichtung Zierpflanzenbau
Unsere Anforderungen:
- Gärtnermeisterprüfung oder vergleichbare Qualifikation mit Ausbildereignungsprüfung Fachrichtung Zier-pflanzenbau
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung in der Personalführung
- Hohes Organisations- und Durchsetzungsvermögen
- Fundierte Fachkenntnisse in der Anzucht und Kultur von tropischen und subtropischen Pflanzen, insbesondere Sukkulenten, Epiphyten und Wasserpflanzen
- sehr gute Pflanzenkenntnisse
- EDV-Kenntnisse, insbesondere Führen von Bestandslisten
- Bereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterbildung
- Bereitschaft zu Wochenenddiensten
- Sachkundenachweis Pflanzenschutz
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Nützlingseinsatz
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Organisation eines Teams von ca. 16 Mitarbeitern inkl. Auszubildenden
- Technische und gärtnerische Betreuung unseres gesamten Gewächshauskomplexes (4.500 qm unter Glas)
- Sicherheitsunter-weisungen für Ihre Mitarbeiter
- Bereitstellung von Pflanzenmaterial für Lehre und Forschung
- Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Führungen, Ausstellungen)
- Planung und Umsetzung botanischer Schaupflanzungen unter Berücksichtigung geographischer und pflanzengesellschaftlicher Aspekte
Wir bieten:
einen spannenden, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz eingebettet in ein dynamisches Team in einem der größten Botanischen Gärten Deutschlands. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9 TV-L. Diese Ausschreibung richtet sich auch an befristet bzw. unbefristet beschäftigtes Personal der Ruhr-Universität Bochum.
Sind Sie interessiert?
dann freuen wir uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte schriftlich bis zum 31. Dezember 2019 an die Technische Leitung des Botanischen Gartens der Ruhr-Universität Bochum, Frau To-Sanguan, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum senden. Weitere Auskunft erteilen Frau To-Sanguan 0234-32-25856 oder Herr Dr. Stuppy 0234-32-26669, auch unter bota@rub.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie deshalb nur Kopien ein. Fahrtkosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet. Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum
Frau
Marilies To-Sanguan
Universitätsstraße 150
44789 Bochum
Deutschland
Telefon: 0234-32 25856
E-Mail: bota@rub.de
Website: https://www.boga.ruhr-uni-bochum.de/