Gartenarbeiter*in (m/w/d) Freiland Vertretung
-
-
Firma
Freie Universität Berlin
-
Branche / Bereich
Gärtnerei
-
Anstellungsart
Befristet
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Arbeitsort
14195 Berlin (Dahlem)
-
E-Mail
-
Online seit
20.02.2025
Gartenarbeiter*in (m/w/d) Freiland Vertretung
Beschreibung:
Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum
Gartenarbeiter*in (m/w/d) Freiland Vertretung
Vollzeitbeschäftigung
befristet für die Dauer des Mutterschutzes mit ggf. sich anschließender Elternzeit
Entgeltgruppe 3 TV-L FU
Kennung: BO_Berlin_1-2025_Gartenarbeiter in_Freiland Vertretung
Der im schönen Südwesten Berlin gelegene Botanische Garten Berlin (BO Berlin) ist das Wissenszentrum der Botanik und als Zentraleinrichtung der Freien Universität Berlin (FU) Teil einer Spitzenuniversität, die zu den mehrfach ausgezeichneten Exzellenzuniversitäten in Deutschland gehört. Der BO ist einer der drei weltweit führenden Botanischen Gärten und der Größte in Deutschland. Die natürliche Pflanzenvielfalt (rund 20.000 Pflanzenarten) der Erde steht im Fokus unserer Aktivitäten. Für die Bürger*innen Berlins sowie für Gäste aus aller Welt bietet der BO Bildungsangebote und Veranstaltungen und ist mit seiner 43 ha großen denkmalgeschützten Anlage ein bedeutender Erlebnis- und Erholungsort der Hauptstadt. Seine botanischen Sammlungen bilden eine umfangreiche Ressource für Forschung und Wissenschaft und werden durch die Ausstellungen im Botanischen Museum ergänzt. Mehr als 400.000 Besucher*innen jährlich belegen die Bedeutung des Gartendenkmals mit dem einzigen Botanischen Museum in Mitteleuropa. Werden Sie Teil des über 220 großen Kollegiums.
Wir suchen Sie als Gartenarbeiter*in für den Freilandbereich des Botanischen Gartens. Werden Sie Mitglied eines Teams, das eine der vielfältigsten Pflanzensammlungen der Welt für Wissenschaft und Forschung kultiviert und wirken maßgeblich an der erfolgreichen Umsetzung des anspruchsvollen Konzepts des Botanischen Gartens mit.
Wir haben Ihnen einiges zu bieten:
Einen befristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, vergütet nach dem TV-L
ein kollegiales und familiäres Umfeld
flexible Arbeitszeitmodelle aufgrund einer Gleitzeitregelung
Diverse Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
betriebliche Altersvorsorge
ein bezuschusstes Firmenticket im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)
Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit, Biodiversitäts- und Klimaschutz
Aufgabengebiet:
Pflege von Rasen- und Wiesenflächen (mähen, Abtransport, düngen, vertikutieren, stechen von Kanten)
Wildkrautregulierung und Laubbeseitigung auf Vegetations- und Wegeflächen
Rode- und Schnittarbeiten an Gehölzen, Stauden, Einjährigen
Ausbesserungsarbeiten an Steinanlagen sowie Einfassungen
Auf-/Umstellen der Beregnungstechnik
Bedienung der Gartentechnik auf Anweisung
Transportarbeiten
Durchführen von Winterdienstarbeiten (Maßnahmen von Beseitigung von Schnee und Eis)
Einstellungsvoraussetzungen:
Kenntnisse im Garten- und Landschaftsbau/Grünpflege
Erwünscht:
Erfahrung im Umgang mit gärtnerischer Technik
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 10.03.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Verwaltung und Services: bewerbung@bo.berlin oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum
Verwaltung und Services
Königin-Luise-Str. 6-8
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner:
Freie Universität Berlin
Verwaltung und Services
Königin-Luise-Str. 6-8
14195 Berlin (Dahlem)
E-Mail: bewerbung[at]bo.berlin
Sie möchten mit einem Arbeitgeber Kontakt aufnehmen?
Dann loggen Sie sich doch einfach oben rechts ein und schon steht Ihnen ein Benachrichtigungsfeld zur Verfügung!