Gartenleiter/in (m/w/d)
Beschreibung
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen suchen eine/n Gartenleiter/in (m/w/d) für die Außenstelle Seligenstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet.
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen bewahren, pflegen und präsentieren 48 herausragende Kulturdenkmale in Hessen, darunter bedeutende historische Gärten und Parks sowie denkmalgeschützte Außenanlagen rund um Burgen und Ruinen. Werden Sie in verantwortungsvoller Position Teil eines motivierten Teams.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Leitung des gärtnerischen Betriebs in Abstimmung mit der Hauptverwaltung der Schlösserverwaltung in Bad Homburg
- Organisation der kontinuierlichen und fachgerechten Pflege nach gartendenkmalpflegerischen Grundsätzen einschl. Fachaufsicht über Mitarbeitende, inkl. Auszubildende und Leitung des Ausbildungsbetriebes
- Mitwirkung bei der Durchführung, Überwachung, Abrechnung erforderlicher Instandhaltungs- und Restaurierungsmaßnahmen durch Vergabe an Dritte oder durch den Regiebetrieb
- Wahrnehmung des Hausrechts für die Schlösserverwaltung
- Vertretung der Belange des Gartens nach außen, soweit delegiert
- Dokumentation der Maßnahmen, Berichtspflichten
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen, Durchführung von Fachführungen und Vermittlungsangeboten, Pflege von Kooperationen und Netzwerken
- Vertretung der Außenstellenleitung
Qualifikationen
- Bachelor-Studium Gartenbau oder abgeschlossene Meister-, bzw. Techniker-Ausbildung im Gartenbereich
- Praktische Erfahrungen in der Pflege und im Erhalt historischer Gärten
- Mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich Blumen- und Zierpflanzenbau oder gleichwertigem Bereich
- Führungserfahrung und Ausbilderbefähigung
- Besondere Kenntnisse im Bereich historische Obstkultur, Zier- und Nutzpflanzenverwendung
- Kenntnisse im Pflanzen- und Bodenschutz und im Betrieb von Gewächshausanlagen
- Befähigung zur Bedienung und Handhabung von Erdbaumaschinen, Kleintraktoren und handgeführten Pflegemaschinen
- Sicherer Umgang mit EDV, insbesondere gute Kenntnisse in MS Office
- Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Eigeninitiative, Belastbarkeit, Engagement und Teamgeist
- Führerschein der Klassen B, BE, C1, C1E, L und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten
Wir bieten
- Sie erwartet ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer der schönsten historischen Parkanlagen Hessens – in Vollzeit (40 Stunden pro Woche).
- Ihre Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
- Eine Jahressonderzahlung gemäß TV-H ist selbstverständlich Teil Ihres Gehalts.
- Wir bieten Ihnen eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL sowie vermögenswirksame Leistungen nach den Regelungen des TV-H.
- Rufbereitschaften und Wochenenddienste werden selbstverständlich vergütet.
- Mit dem LandesTicket Hessen nutzen Sie den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) kostenfrei – auch privat.
- Für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung stehen Ihnen individuelle Fortbildungsmöglichkeiten sowie Bildungsurlaub zur Verfügung.