Amtsleitung (w/m/d)
-
-
Firma
Magistrat der Stadt Bremerhaven, Gartenbauamt
-
Branche / Bereich
Öffentlicher Dienst
-
Anstellungsart
Unbefristet
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Arbeitsort
27580 Bremerhaven
-
Website
-
E-Mail
-
Online seit
05.05.2023
Amtsleitung (w/m/d)
Beschreibung:
Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum 01.10.2023 für das Gartenbauamt eine
Amtsleitung (w/m/d)
- Besoldungsgruppe A 15 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Das Gartenbauamt mit rund 140 Mitarbeiter:innen, gliedert sich in drei Abteilungen, plant, baut und bewirtschaftet die Grün- und Freiflächen in Bremerhaven.
Dem Amt obliegt die Pflege, Neuanlage und Sanierung von Parkanlagen, Dauerklein-gartenanlagen, öffentlichen Gärten und Plätzen, 72 Kinderspielplätzen, Freianlagen an Schulen und Kindertagesstätten sowie die Neuanlage und Sanierung von Sportplätzen.
Das Gartenbauamt ist für drei städtische Friedhöfe, einen Heimtierfriedhof und ein Krematorium zuständig. Im Rahmen des Klimawandels spielt das Gartenbauamt eine zunehmende Rolle bei der klimagerechten Anpassung der Freianlagen und für eine lebenswerte Stadt.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
• Leitung des Gartenbauamtes
• Entwicklung und Festlegung von Strategien, Grundsätzen, Richtlinien und Anweisungen
• Koordinierung der Aufgabenwahrnehmung des Amtes
• Entscheidung in fachlichen, personellen, organisatorischen und finanziellen Angelegenheiten im Rahmen des Stellen- und Haushaltsplanes
• Vertretung des Amtes in Ausschüssen der Stadtverordnetenversammlung - soweit nicht dem:der Dezernenten:in vorbehalten - und abschließende Bearbeitung der dafür erforderlichen Vorlagen
• Vertretung des Amtes bei der ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter:innen beim Deutschen Städtetag
• Erarbeitung von Richtlinien für die Planung, den Bau und die Pflege von städtischen Freiflächen unter Berücksichtigung von Zweckmäßig- und Wirtschaftlichkeit
• Fachliche Mitwirkung beim Natur- und Landschaftsschutz sowie der Baumschutzverordnung
• Wahrnehmung der Öffentlichkeitsarbeit - soweit nicht dem:der Dezernenten:in vorbehalten - Vertretung des Amtes im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen
Bis voraussichtlich zum 31.03.2025 erfolgt zunächst eine gemeinsame Leitung des Amtes mit dem kaufmännischen Amtsleiter.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist:
• ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landschaftsentwicklung oder Garten- und Landschaftsbau
• mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position
Langjährige Erfahrung in der Grünflächenunterhaltung ist wünschenswert. Das Vorliegen eines gültigen Führerscheins der Klasse B ist vom Vorteil.
Zur Wahrnehmung dieser anspruchsvollen Tätigkeit suchen wir eine engagierte, flexible und belastbare Persönlichkeit mit einem kooperativen Führungsverständnis und ausgeprägter Fähigkeit zu analytischem Denken, die über ein sicheres Auftreten, ausgeprägte Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen verfügt und sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, soziale Kompetenzen und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit auszeichnet.
Wir bieten Ihnen:
• eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
• eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
• tarifgerechte Bezahlung inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
• betriebliche Altersvorsorge (VBL)
• einen sicheren Arbeitsplatz
• betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit)
• lebensphasenorientierte Personalentwicklung
• ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
• familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
• Jobticket.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen der kaufmännische Amtsleiter des Gartenbauamtes, Herr Czichy, Tel. 0471/590-2523, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse oder -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26.05.2023 an den
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/2 - 127)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven
Ansprechpartner:
Magistrat der Stadt Bremerhaven, Gartenbauamt
Herr
Leroy Czichy
Eckernfeldstr. 5
27580 Bremerhaven
Telefon: 0471 5902523
E-Mail: Gartenbauamt@magistrat.bremerhaven.de
Website: https://www.bremerhaven.de