Arbeiter/in an Motorgeräten (m/w/d)
-
-
Firma
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
-
Branche / Bereich
Grünanlagenpflege
-
Position
Gärtnerfacharbeiter/in
-
Anstellungsart
Unbefristet
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Arbeitsort
14163 Berlin
-
Unternehmensprofil
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile - so unterschiedlich sind auch unsere rund 309.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
-
Website
https://www.berlin.de/karriereportal/stellensuche/arbeiterin-an-motorgeraeten-mwd-de-j17610.html
-
E-Mail
-
Online seit
22.02.2021
Arbeiter/in an Motorgeräten (m/w/d)
Beschreibung:
Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort für das Straßen- und Grünflächenamt – Fachbereich Grünflächen eine/n
Arbeiter/in an Motorgeräten (m/w/d)
Entgeltgruppe 4 TV-L (Vollzeit/ Teilzeit) -
- unbefristet -
Möchten Sie dabei mitwirken, dass Berlin besser funktioniert? Unsere Bezirksverwaltungen schaffen die Voraussetzung für eine lebens- und liebenswerte nachbarschaftliche Umgebung, die für uns alle von Bedeutung ist. Um unsere Ziele auch in Ihrem Sinne erreichen zu können, benötigen wir dringend personelle Verstärkung und damit Ihre Unterstützung.
Wir bieten abwechslungsreiche, verantwortungsvolle, bodenständige und vielfältige Aufgaben, bei denen Ihnen viel positives Feedback sicher ist. Darüber hinaus bieten wir ein familienfreundliches Umfeld, vielfältige Fortbildungsangebote, nette Kollegen und vieles mehr.
Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung und hoffen, Sie bald in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten mit motorgetriebenen Gartenbaumaschinen, warten diese und führen kleine Reparaturen durch
Sie fahren Mähfahrzeuge und Kommunaltraktoren und mähen Rasen- und Wiesenflächen innerhalb der öffentlichen Grünanlagen und Sportanlagen sowie auf Fahrbahn-Mittelstreifen
Sie übernehmen Grabearbeiten mit Motorgeräten (z.B. Fräsen)
Worauf kommt es uns an?
Formale Voraussetzungen:
Sie haben einen Führerschein der Klasse B und verfügen über eine nachweisbare mindestens 2-jährige Erfahrung als Gartenarbeiter/in
Fachliche Kompetenzen:
Unabdingbar sind umfassenden Kenntnisse im Umgang mit motorbetriebenen Gartenbaumaschinen. Wichtig sind gärtnerische Grundkenntnisse.
Außerfachliche Kompetenzen:
Sehr wichtig ist die Fähigkeit, Denken und Handeln auf ein gewünschtes Ziel hin auszurichten und die erforderlichen Ressourcen effizient einzusetzen. Wichtig ist, ohne nennenswerte Fehler und Leistungsschwankungen zu arbeiten, die Aufgaben zeitgerecht abzuarbeiten, sich personen- und situationsbezogen auszutauschen, in konfliktträchtigen Situationen ausgeglichen zu bleiben und die Arbeit als Dienstleistung zu begreifen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da in den Aufgabengebieten dieser Wertigkeit eine Unterrepräsentanz besteht.
Anerkannt schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber, wie auch diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die o.a. Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.
Ansprechpartnerin für Fragen zu dem Arbeitsgebiet ist Herr Kühne, Stellenzeichen: Grün 24, Tel. (030) 90299 7580.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 18.03.2021 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung. Dort finden Sie über den Button „weitere Informationen“ das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bewerber/-innen von anderen Dienststellen des öffentlichen Dienstes bitte ich um eine separate Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten nicht erstattet werden.
Ansprechpartner:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Herr
Tim Szymanski
Kirchstr. 1/3
14163 Berlin
Deutschland
Telefon: 030902995902
E-Mail: tim.szymanski@ba-sz.berlin.de
Website: https://www.berlin.de/karriereportal/stellensuche/arbeiterin-an-motorgeraeten-mwd-de-j17610.html