Auszubildende (m/w/d) im Beruf Gärtner - Fachrichtung Baumschule
-
-
Firma
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
-
Branche / Bereich
Landwirtschaftskammer
-
Position
Auszubildender (w/m/d)
-
Anstellungsart
Ausbildung
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Arbeitsort
24768 Rendsburg
-
Website
-
E-Mail
-
Online seit
22.06.2022
Auszubildende (m/w/d) im Beruf Gärtner - Fachrichtung Baumschule
Beschreibung:
Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihre Abteilung Gartenbau zum 1. September 2023
Auszubildende (m/w/d) im Beruf Gärtner - Fachrichtung Baumschule
Der Dienstort ist Ellerhoop.
Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen
Raum in Schleswig-Holstein versteht. Ihre Fachkompetenz bietet sie Vereinen und Verbänden im Agrarbereich zum Nutzen ihrer Mitglieder und den politischen Institutionen als Grundlage für
Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse an.
Verbraucherschutz, Umweltschutz und Produktqualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse sind der Kammer ein besonderes Anliegen. Ihre Stärke ist breites Expertenwissen. Dieses Wissen
bildet das Fundament für die Erarbeitung ganzheitlicher, effektiver und nachhaltiger Lösungen.
Im Gartenbauzentrum Ellerhoop befindet sich der modern ausgestattete Versuchsbetrieb mit dem Arbeitsschwerpunkt Baumschule. Dort werden auf 4 ha Frei- und Containerfläche sowie in
Gewächshäusern Gehölze für Versuchszwecke angezogen und während der Versuche kultiviert.
Bewerber sollten besonderes Interesse an der Ausbildung in einem Versuchsbetrieb mitbringen.
Offenheit, Kommunikations- und Teamfähigkeit werden erwartet. Vorgesehen sind mehrere kurze ausbildungsbegleitende Einsätze in anderen Betrieben.
Die Ausbildung stellt eine sinnvolle Vorbereitung auf ein nachfolgendes Studium dar.
Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung in einem modernen Gartenbauzentrum, in der Leistungswille, Motivation und hohes Engagement gefördert werden.
Einstellungsvoraussetzung ist ein guter Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA).
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Lafrenz, (Telefon: 04331-9453152) gerne zur Verfügung.
Die Landwirtschaftskammer setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Die Landwirtschaftskammer ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir bitten um Ihre Bewerbung bis zum 3. September 2022
Den Link zu dem Bewerbungsformular finden Sie auf unserer Homepage unter:
http://www.lksh.de/stellenangebote
Ansprechpartner:
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Herr
Ralf Körber
Grüner Kamp 15-17
24768 Rendsburg
Deutschland
Telefon: 04331-9453155
E-Mail: rkoerber@lksh.de
Website: http://www.lksh.de