Willkommen auf dem Portal des Marktführers!

Profitieren Sie von der Reichweite der TASPO und ihrer Schwesterzeitschriften. Nur aktuelle Stellenangebote, keines älter als 4 Wochen. Jetzt kostenlos registrieren und alle Funktionen von GRUENEJOBS.de nutzen!

Bearbeiterin / Bearbeiter Gartenbau (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Versuche im geschützten Anbau

Bearbeiterin / Bearbeiter Gartenbau (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Versuche im geschützten Anbau

Beschreibung:

Ihre Chance als

Bearbeiterin / Bearbeiter Gartenbau (m/w/d)
mit dem Schwerpunkt Versuche im geschützten Anbau
(vergleichbar höherer Dienst)

Entgeltgruppe (EG) 13 TV-H – 40 Wochenstunden – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – befristet für die Dauer von zwei Jahren gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG

in der Abteilung „Fachinformation“ im Fachgebiet „Fachinformation Gartenbau“

Dienstsitz: LLH – Gartenbauzentrum, Brentanostraße 9, 65366 Geisenheim

Die Bewerberin / der Bewerber (m/w/d) darf bisher nicht in einem Beschäftigungsverhältnis zum Arbeitgeber „Land Hessen“ gestanden haben. Dies gilt nicht für ein Ausbildungsverhältnis.


Ihre Aufgaben

- Durchführung und statistische Auswertung von wissenschaftlichen Versuchen im Gemüse- und Zierpflanzenbau
- Darstellung von Versuchsergebnissen durch praxisorientierte und wissenschaftliche Veröffentlichungen und Vorträge
- systematische Beschreibung von Prozessen im Versuchsbetrieb für ein Qualitätssicherungs-system
- Bewertung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit von technischen Einrichtungen und Prozessen des Versuchsbetriebs
- Entwicklung und Begleitung von Bauvorhaben am Standort Geisenheim

Unser Angebot

- familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
- flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Hessen


Ihr Profil

- ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss [weiterer berufsqualifizierender Abschluss = Master/Diplom)] der Fachrichtung Gartenbau / Gartenbauwissenschaften mit Schwerpunktsetzung
im Bereich Produktionsgartenbau und Gartenbautechnik oder der Studienabschluss in einem vergleichbaren Studiengang

Weiterhin werden erwartet

- vertiefte, umfassende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im gartenbaulichen Versuchswesen
- Erfahrungen im Projektmanagement
- vertiefte Kenntnisse statistischer Methoden zur Auswertung und Präsentation von Versuchsdaten und Erfahrung in der Anwendung von Fachsoftware
- vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware ((MS-Office)
- Führerschein der Klasse B

Wünschenswert sind

- Erfahrungen in der gartenbaulichen Praxis, z.B.
- durch eine Ausbildung in einem gartenbaulichen Berufsbild
- durch praktische Erfahrungen im gartenbaulichen Betrieb
- Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten

Das Verfahren

Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.

Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stellen mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Im LLH wird ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang gelebt. Wir arbeiten innerhalb der Behörde interdisziplinär sowie nach innen und außen serviceorientiert. Unser Handeln zeichnet sich durch ein hohes Maß an Integrität und Loyalität aus. Diese und folgende Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

- konzeptionelle Fähigkeit
- Kommunikationskompetenz
- Innovationsfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit
- Ziel- und Ergebnisorientierung


Interesse geweckt?

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens

07.04.2023

an den

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Zentrale Dienstleistungen
Fachgebiet Personal,
Kennziffer 643
Kölnische Str. 48 - 50,
34117 Kassel

Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte lediglich Fotokopien bei und verwenden Sie keine Bewerbungsmappe, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) an Personal@LLH.Hessen.de übersenden. Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, auf welche Stelle Sie sich bewerben (Kennziffer 643) und wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Ansprechpartner

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Schorn, Tel.: 06722 502864, bei Fragen zum Verfahren Herr Gutberlet, Tel: 0561 7299239, zur Verfügung.

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter https://llh.hessen.de/ueber-uns/arbeiten-im-llh/stellenangebote/

Ansprechpartner:

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Herr Wolfgang Schorn
Kölnische Str. 48 - 50
34117 Kassel
Deutschland

Telefon: 06722 502864
E-Mail: personal@llh.hessen.de
Website: https://llh.hessen.de/ueber-uns/arbeiten-im-llh/stellenangebote/

Cookie-Popup anzeigen