Forstwirt, Forstwirtin (m/w/d) Sachbearbeitung Baumschutz, Forst- und Verwaltungsangelegenheiten
-
-
Firma
Stadt Iserlohn - Bereich Forst
-
Branche / Bereich
Gemeindeverwaltung
-
Position
Forstwirt (m/w/d)
-
Anstellungsart
Unbefristet
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Arbeitsort
58636 Iserlohn
-
Unternehmensprofil
Herzlich willkommen! Bei der Stadt Iserlohn arbeiten über 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Vielzahl von Berufen. Wir machen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Angebote zur Gesundheitsförderung von Zumba bis Rückenschule oder bieten Fortbildungen auch zur Persönlichkeitsentwicklung an. Mit dem im Sommer 2018 eröffneten Betriebskindergarten oder der Möglichkeit zur Telearbeit fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In Zusammenarbeit mit der Märkischen Verkehrsgesellschaft bieten wir das Jobticket an, um den ÖPNV günstiger nutzen zu können. Die Stadt Iserlohn fördert aktiv die Gleichstellung ihrer Beschäftigten. Die Vielfalt der Iserlohner Bevölkerung soll sich auch bei den Beschäftigten der Stadtverwaltung widerspiegeln. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen unabhängig von Behinderung, Alter, Religion, Herkunft oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung und Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
-
Website
-
E-Mail
-
Online seit
09.06.2022
Forstwirt, Forstwirtin (m/w/d) Sachbearbeitung Baumschutz, Forst- und Verwaltungsangelegenheiten
Beschreibung:
Die Stadt Iserlohn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Forst einen, eine
Forstwirt, Forstwirtin (m/w/d)
Sachbearbeitung Baumschutz, Forst- und Verwaltungsangelegenheiten
Das ist Ihr Aufgabengebiet:
- Fachliche Beratung der Bürger und Bürgerinnen in Belangen des Baumschutzes und zur Baumpflege
- Bearbeitung von Baumfällanträgen inkl. Bescheiderstellung und Widerspruchsbearbeitung
- Abrechnung von Baumpflegeleistungen
- Überwachung von Ausgleich- und Ersatzmaßnahmen
- Einleiten von Ordnungswidrigkeiten bei Verstößen gegen die Baumschutzsatzung
- Ermittlung von Wertersatz
- Verwaltungsangelegenheiten im Bereich Forst, Holzeinnahme, Brennholzverkauf und Jagd
Das ist Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt, Forstwirtin
- Zusatzqualifikation als FLL-zertifizierter Baumkontrolleur
- Berufserfahrung in der Baumpflege und/oder Baumkontrolle ist von Vorteil
- Kenntnisse im Umgang mit der ZTV-Baumpflege
- Bereitschaft zur Aneignung von Verwaltungstätigkeiten
- Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Entscheidungsfreudigkeit, selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kooperatives Arbeiten
- Verhandlungsgeschick und freundliches, sicheres zielorientiertes Auftreten
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B (alte Klasse 3)
Das bieten wir Ihnen:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen.
Eingruppierung als Beschäftigter, Beschäftigte in EG 8 TVöD
Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
Ein angenehmes Arbeitsklima in einem spannenden Branchenumfeld
Ihre Benefits:
Betriebsarzt
Weiterbildungen
Coaching
Flexible Arbeitszeit
Homeoffice (nach Möglichkeit)
30 Urlaubstage
Gute Verkehrsanbindung
Jobticket
Betriebskindergarten
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
Parkplatz (nach Verfügbarkeit)
Gesundheitsmanagement
Erfolgsbonus
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Frau Borghoff, Telefon 02371/217-2830. Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Podak, Telefon 02371/217-1212, zur Verfügung.
Bitte übersenden Sie Ihre Unterlagen bis zum 28.06.2022 ausschließlich über die Homepage der Stadt Iserlohn mittels des untenstehenden Formulars bei der Stellenausschreibung 2022-068, siehe nachfolgender Link:
https://www.iserlohn.de/aktuelles/arbeitgeber-stadt-iserlohn
Ansprechpartner:
Stadt Iserlohn - Bereich Forst
Frau
Julia Borghoff
Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Deutschland
Telefon: 02371/217-2830
E-Mail: Julia.Borghoff@iserlohn.de
Website: https://www.iserlohn.de