Gärtner/-in (w/m/d) - im Bereich der Anzucht tropischer Pflanzen - in Vollzeit befristet bis 08.07.2025
-
-
Firma
Botanischer Garten München-Nymphenburg
-
Branche / Bereich
Zierpflanzenbau/ Pflanzenproduktion
-
Position
Zierpflanzengärtner (m/w/d)
-
Anstellungsart
Befristet
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Arbeitsort
80638 München
-
Unternehmensprofil
Die SNSB gehören zu den ältesten und größten Forschungssammlungen der Welt. Sie vereinen naturkundliche Sammlungen der Fachrichtungen Zoologie, Botanik, Geologie, Paläontologie, Mineralogie, Anthropologie und Paläoanatomie - darunter auch die Lebendsammlungen des Botanischen Gartens. Etwa 280 Mitarbeitende archivieren und erforschen rund 32 Millionen Sammlungsbelege. Im Mittelpunkt der SNSB-Aktivitäten in Sammlung, Forschung und Wissenstransfer steht der Geo- und Biosphärenwandel, mit besonderem Augenmerk auf alpinen Systemen in Zeit und Raum. Mit unseren nationalen und internationalen Forschungen tragen wir maßgeblich zum tieferen Verständnis der Geo- und Biodiversität sowie der Auswirkungen menschlichen Handelns auf das Ökosystem Erde bei.
-
Website
-
E-Mail
-
Online seit
31.08.2023
Gärtner/-in (w/m/d) - im Bereich der Anzucht tropischer Pflanzen - in Vollzeit befristet bis 08.07.2025
Beschreibung:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Gärtner/-in (w/m/d)
- im Bereich der Anzucht tropischer Pflanzen -
in Vollzeit befristet bis 08.07.2025
für den Botanischen Garten München-Nymphenburg
Gesucht wird ein/eine Gärtner/-in (m/w/d) der Berufssparten Zierpflanzenbau mit fundierten fachlichen Kenntnissen.
Aufgabenschwerpunkte:
• Kulturführung und sämtliche Pflegearbeiten (wie z.B. Wässern, Düngen, Rückschnitt, Vermehrung und Anzucht, Herstellung von Erden und Substraten, Dokumentation der Pflanzen und Anwendung von biologischem und integriertem Pflanzenschutz);
• Ansprechende Präsentation der vorhandenen Sammlung im Schaubereich während der Sommermonate;
• Beaufsichtigung und Anleitung von zeitlich zugeteilten Auszubildenden und Praktikanten.
Wir erwarten:
• Beherrschen der gärtnerischen Grundfertigkeiten;
• Aufgeschlossenheit für die Belange einer wissenschaftlich-botanischen Anlage und gegenüber dem Gartenpublikum;
• Teamfähigkeit, Innovationsbereitschaft sowie körperliche Belastbarkeit;
• Bereitschaft zur Leistung von Wochenend- und Feiertagsdiensten.
Wir bieten:
• einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst;
• den Bezug eines Apartments im Wohnheim vor Ort sowie die Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung;
• alle Vorteile einer Beschäftigung im Dienst des Freistaates Bayern;
• die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf sowie Abschluss- und Arbeitszeugnissen in einer einzigen PDF-Datei bis zum 01.10.2023 unter bewerbung@snsb.de. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Stefan Wiegert (wiegert@snsb.de). Bei Fragen zu dem Verfahrensablauf bzw. Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Susann Windisch (personal@snsb.de).
Wir haben uns Vielfalt zum Ziel gesetzt. Deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen ausdrücklich erwünscht. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern, besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Personen werden bei wesentlich gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Wir verweisen darauf, dass nach Abschluss des Verfahrens Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Reisekosten für die Anreise zu einem möglichen Bewerbungsgespräch werden nicht übernommen.
Ansprechpartner:
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Herr
Stefan Wiegert
Menzinger Str. 61
80638 München
Deutschland
E-Mail: bewerbung@snsb.de
Website: https://botmuc.snsb.de/