Willkommen auf dem Portal des Marktführers!

Profitieren Sie von der Reichweite der TASPO und ihrer Schwesterzeitschriften. Nur aktuelle Stellenangebote, keines älter als 4 Wochen. Jetzt kostenlos registrieren und alle Funktionen von GRUENEJOBS.de nutzen!

Gärtner*in, Landwirt*in oder landwirtschaftlich-technische*r Assistent*in

  • Firma

    Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie

  • Branche / Bereich

    Aus-, Fort- und Weiterbildung

  • Position

    Gärtner/in (m/w/d)

  • Anstellungsart

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Teilzeit

  • Arbeitsort

    14476 Potsdam

  • Unternehmensprofil

    Das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzen­physio­logie in Potsdam erforscht die molekularen Pro­zesse, die das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen bestimmen. Derzeit arbeiten am Institut mehr als 300 Beschäftigte aus allen Teilen der Welt.

  • Website

    https://www.mpimp-golm.mpg.de/

  • E-Mail

    bewerbung@mpimp-golm.mpg.de

  • Online seit

    17.03.2023

Gärtner*in, Landwirt*in oder landwirtschaftlich-technische*r Assistent*in

Beschreibung:

Das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzen­physio­logie in Potsdam sucht zum nächst­mög­lichen Zeit­punkt zur Verstär­kung der Infra­struk­tur­gruppe „Pflanzen­anbau und Trans­forma­tion“ zu­nächst befris­tet für zwei Jahre eine*n

Gärtner*in, Landwirt*in oder landwirtschaftlich-technische*n Assistent*in

Das erwartet Sie bei uns:
- Betreuung von Pflanzen in modernen Forschungs­gewächs­häusern
- Maßnahmen im Rahmen des inte­grierten Pflanzen­schutzes (Bestands­kontrolle, Ausbringen von Nützlingen)
- Übernahme von Wochenenddiensten (circa einmal pro Monat)

Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Fachrichtung Zier­pflanzen­bau, Gemüsebau oder ein vergleich­barer Abschluss
- Erfahrung mit Jung­pflanzen­anzucht und Kenntnisse von Gewächshaus­steuerungs­programmen (z.B. RAM) sind von Vorteil
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, selbst­ständige Arbeitsweise, Lern­bereitschaft
- Wünschenswert sind ein Sachkunde­nachweis im Pflanzen­schutz und Englisch­kennt­nisse

Das bieten wir:
- Gründliche Einar­beitung in das Auf­gaben­gebiet, Teil­nahme an Schulungen
- Teilzeit­beschäf­tigung mit saison­beding­ter Vertei­lung der Arbeits­zeit
- Vergütung nach dem TVöD Bund, ent­sprechend Ihrer Qualifi­kation und Berufs­erfah­rung bis zur Ent­gelt­gruppe 5
- 30 Tage Urlaub, Jahres­sonder­zahlung und eine Alters­vorsorge (VBL)
- Möglichkeit der Kinder­betreu­ung im Fröbel-Kinder­garten in Campus­nähe
- Ausreichend kosten­lose Park­möglich­keiten
- Gute Anbindung an den ÖPNV
- Eine Campus­kantine mit verschie­densten Speisen
- Sport­angebote und Ver­günsti­gungen für den Hoch­schul­sport Potsdam

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbe­hinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbe­hinderter Menschen sind ausdrück­lich erwünscht. Außerdem strebt die Max-Planck-Gesellschaft nach Geschlechter­gerechtig­keit und Vielfalt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungs­unter­lagen bis zum 16.04.2023 unter der Kennziffer 05/23.

Bewerben Sie sich jetzt online: https://recruitingapp-5515.de.umantis.com/Vacancies/273/Application/New/31.

Alternativ können Sie die Bewerbung per Post schicken.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte mit der genannten Kennziffer an bewerbung@mpimp-golm.mpg.de.

Informationen zu unserem Institut finden Sie im Internet unter www.mpimp-golm.mpg.de.

Ansprechpartner:

Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie
. Allgemeine Vermittlung
Am Mühlenberg, 1
14476 Potsdam
Deutschland

Telefon: +49 331 567-80
E-Mail: bewerbung@mpimp-golm.mpg.de
Website: https://www.mpimp-golm.mpg.de/

Cookie-Popup anzeigen