Gärtner:in (m/w/d) als Gesamtvorarbeiter:in/Stellvertreter:in
-
-
Firma
Stadt Mölln
-
Branche / Bereich
Stadtverwaltung
-
Position
Gärtner (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau
-
Anstellungsart
Unbefristet
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Arbeitsort
23879 Mölln
-
Website
-
E-Mail
-
Online seit
15.05.2023
Gärtner:in (m/w/d) als Gesamtvorarbeiter:in/Stellvertreter:in
Beschreibung:
Die Stadt Mölln sucht für ihren Fachdienst Stadtgrün zum nächstmöglichen Termin eine/n engagierte/n
Gärtner:in (m/w/d)
als Gesamtvorarbeiter:in / Stellvertreter:in
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Fachbereich Kommunale Betriebe.
Die reizvolle Stadt Mölln (rd. 19.500 Einwohner:innen), Mittelzentrum im Kreis Herzogtum Lauenburg in der Metropolregion Hamburg, liegt eingebettet im schönen Naturpark „Lauenburgische Seen und verfügt durch eine Vielzahl kultureller und sportlicher Angebote sowie zahlreicher Vereine über einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen:
• Wochenplanung gemäß Prioritäten der Jahrespflegeplanung erstellen und ausführen:
- Durchführung aller anfallenden Arbeiten im Fachdienst Stadtgrün, insbesondere Pflege und Unterhaltung der gemeindlichen Grünflächen (u.a. Reinigungs- und Verkehrssicherungsarbeiten, Pflege der Beete und Stauden, Hecken- und Baumschnitt, Wegeunterhaltung und Rasenunterhaltungsarbeiten)
- Neuanlage der Bepflanzungen
- Mithilfe bei der Qualitätssicherung: Mitarbeit in allen Revieren (rotierend)
- Krankheits- und Urlaubsvertretung in den Revieren
• Dokumentation der Arbeitsstunden der jeweiligen Kolonne (mittels Software)
• Beteiligung am Winterdienst
• Stellvertretung der Fachdienstleitung (bei Abwesenheit):
- Fachliche Führung der Mitarbeiter:innen
- Einplanung und Bearbeitung von Einzelaufträgen
Eine Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
Die Stelle erfordert:
• eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner:in (vorzugsweise in der Fachrichtung „Garten- und Landschaftsbau“)
• idealerweise nachweislich mehrjährige Berufserfahrung als Vorarbeiter:in im Garten- und Landschaftsbau
• Motorsägenlehrgang AS Baum 1
• uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit
• gute MS-Office Kenntnisse u
• Führerschein der Klasse B, BE, C1, C1E (entspricht Klasse 3)
• selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
• ziel- und lösungsorientiertes Handeln
• ein gepflegtes und höfliches Auftreten
• Zuverlässigkeit und Sorgfalt
• Teamfähigkeit
• wünschenswert: Motorsägenlehrgang AS Baum 2, Fortbildung Vorarbeiter/Polier im Garten- und Landschaftsbau
• Flexibilität, insbesondere auch die Bereitschaft zur Leistung von Überstunden
• Für die Teilnahme an der Winterdienst-Rufbereitschaft ist der Aufenthalt im Nahbereich von Mölln erforderlich.
Die für die Stelle erforderlichen Qualifikationen können Sie durch Arbeitszeugnisse, Fortbildungen etc. nachweisen.
Wir bieten:
? einen sicheren Arbeitsplatz in einer schönen und reizvollen Stadt, mitten im Naturpark Lauenburgische Seen
? eine tarifgerechte Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD-V (entsprechende Stufenzuordnung erfolgt nach einschlägiger Berufserfahrung) zzgl. Vorabeiterzulage i.H.v. z.Zt. 324,42 € und Entschädigung der tariflichen „Sonderdienste“ (Vergütung von Zeitzuschlägen, Rufbereitschaftsvergütung u.ä.)
? 30 Tage Erholungsurlaub jährlich zzgl. Dienstbefreiung am 24. und 31. Dezember
? weitere, attraktive Leistungen nach dem TVöD-V
? Vorteile eines Jobtickets im Geltungsbereich des HVV und der SH-Tarife oder Förderung des Neukaufs eines Fahrrades oder E-Bikes
? die Zusammenarbeit mit erfahrenen, motivierten Kolleg:innen
? einen modern ausgestatteten Betrieb
? faire und gute Arbeitsbedingungen
? und noch vieles mehr…
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter des Fachdienstes Stadtgrün, Herr Schmidt, unter Tel.Nr. 04542/803-344 oder 0151/55117372.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 28.05.2023 an:
Stadt Mölln, Der Bürgermeister, Fachdienst Personal, Wasserkrüger Weg 16, 23879 Mölln
oder auch gerne per E-Mail an
bewerbungen@moelln.de
(der Eingang der Anhänge ist beschränkt auf max. 20 MB pro Mail)
Die Vorstellungsgespräche sind aktuell für den 08.06.2023 vorgesehen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Wir sind im Sinne der Gleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen.
Schwerbehinderte Menschen werden unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt eingestellt.
Bitte nehmen Sie das Merkblatt zur Datenerhebung im Bewerbungsverfahren nach der DSGVO zur Kenntnis.
Wir machen Sie außerdem darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden und bitten hierfür um Verständnis. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Stadt Mölln nicht erstattet.
Ansprechpartner:
Stadt Mölln
Frau
Susanne Kuhmann/FD Personal
Wasserkrüger Weg 16
23879 Mölln
Deutschland
Telefon: 04542/803165
E-Mail: Susanne.Kuhmann@moelln.de
Website: https://www.moelln.de