Gärtnermeister*in Zierpflanzenbau (w/m/d)
-
Firma
Werkstatt Bremen
-
Branche / Bereich
GaLaBau
-
Position
Gärtner/in (m/w/d)
-
Anstellungsart
Unbefristet
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Arbeitsort
28201 Bremen
-
Unternehmensprofil
Werkstatt Bremen ist Träger vielfältiger Angebote zur beruflichen Bildung und zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Beeinträchtigungen. Unser sozial und wirtschaftlich orientiertes Unternehmen beschäftigt 2.100 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam arbeiten wir daran, mehr Inklusion im Arbeitsleben zu verwirklichen. Schwerpunkt unserer Gärtnerei (Im Suhrfelde) ist die Produktion von saisonalen Beet-, Balkon- und Gemüsejungpflanzen sowie winterharter Stauden für den Direktverkauf ab Gärtnerei
-
Website
-
E-Mail
-
Online seit
13.01.2023
Gärtnermeister*in Zierpflanzenbau (w/m/d)
Beschreibung:
Für unser Regionalcenter Bremen West, Außenstelle Gärtnerei suchen wir zum 01.03.2023 eine*n
Gärtnermeister*in Zierpflanzenbau (w/m/d)
als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung
(Vollzeit: 39,00 Std./Woche)
Aufgabengebiet:
Qualifizierte fachliche und pädagogische Anleitung und Unterstützung einer Gruppe von Menschen mit Behinderungen unter Berücksichtigung arbeitspädagogischer Inhalte
Erstellung von Eingliederungsplänen
Entwicklung individueller Teilhabeziele und deren Ergebnisdokumentation
Vermittlung arbeitstechnischer Fertigkeiten
Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
Teilhabeorientiertes Organisieren und Anpassen von Arbeitsabläufen
Beteiligung an unterschiedlichen Dienst- und Fallbesprechungen
Planung und Einkauf der benötigten Waren und Materialien
Planung, Führung und Verkauf von saisonalen Beet-, Balkon und Gemüsejungpflanzenkulturen
Voraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung als Gärtnermeister*in (w/m/d) der Fachrichtung Zierpflanzenbau oder vergleichbar
Mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet oder vergleichbaren Fachbereichen
Erfahrung in selbstständiger Kulturführung und Technikeinsatz
Möglichst eine sonderpädagogische- (SPZ) oder Ausbilderqualifikation (AEVO)
Möglichst Erfahrungen in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
Gute IT-Kenntnisse mit dem Schwerpunkt Office Produkte
Kenntnisse in einem QM-System
Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht gem. § 20a IfSG
Fahrerlaubnis für PKW
Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in einem sozial engagierten Umfeld und eine Vergütung gemäß TVÖD-B/VKA, je nach persönlicher Qualifizierung bis Entgeltgruppe S 8b.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen, werden Frauen mit entsprechender Qualifikation ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Für Rückfragen steht Ihnen die Regionalcenterleitung Dirk Dieling unter der Telefonnummer 0421 / 361-9107 zur Verfügung.
Bitte senden Sie uns eine elektronische Bewerbung zusammengefasst in einer pdf Datei. Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens entsprechend dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 04.02.2023 unter Angabe der Kennziffer 2022-39 an:
bewerbung@werkstatt.bremen.de www.werkstatt-bremen.de
Werkstatt Bremen
Personalwesen 101
Hoffmannstr. 11
28201 Bremen
Ansprechpartner:
Werkstatt Bremen
Personalwesen 101
Hoffmannstr. 11
28201 Bremen
Deutschland
E-Mail: bewerbung@werkstatt.bremen.de
Website: https://www.werkstatt-bremen.de