Gartenarbeiter/innen (m/w/d) – Grünflächenunterhalt
-
-
Firma
Stadt Regensburg
-
Branche / Bereich
Öffentlicher Dienst
-
Position
Gartenarbeiter/in (m/w/d)
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Arbeitsort
93047 Regensburg
-
Unternehmensprofil
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
-
Website
-
E-Mail
-
Online seit
16.01.2023
Gartenarbeiter/innen (m/w/d) – Grünflächenunterhalt
Beschreibung:
Wir suchen für das Gartenamt in der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei mehrere Gartenarbeiter/innen (m/w/d) für die Pflegebezirke Nord und Ost.
Das Gartenamt ist mit rund 150 Mitarbeitenden eines der größten Ämter der Stadt Regensburg. Es ist zuständig für die Pflege und den Erhalt von Parks, Alleen, Spiel- und Bolzplätzen, Sportanlagen und Schulgrün.
Stellenausweisung: EG 3 TVöD
Befristung: unbefristete und befristete Stellen
Arbeitszeit: Vollzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- einfachere gartenbau- / handwerkliche Tätigkeiten
- Rasenpflege mit unterschiedlichen Mähgeräten
- gärtnerische Hilfstätigkeiten und Reinigung der Grünanlagen
- Sonderaufgaben nach Weisung (z.B. Winterdienst, Hochwassereinsätze)
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
- handwerkliche Berufserfahrung, vorzugsweise aus dem Bereich des Grünflächenunterhalts bzw. der Pflege von Grünanlagen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Zudem erwarten wir:
- Erfahrung im Umgang mit Traktoren und selbstfahrenden Arbeitsmaschinen ist von Vorteil
Was bieten wir Ihnen?
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt / Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu genannten städtischen Regelungen
- Leistungen, wie Lohnzuschläge (bei Einsätzen im Winterdienst etc.), nach dem TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Tarifleistungen, wie Urlaub etc., nach den Grundsätzen des TVöD
- weitere arbeitsfreie Tage (z.B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD
- betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket
Kontakt und Informationen:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, Frau Ismer, Tel. 0941 507-2670, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter 0941 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite (www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung) können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-03:1893 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.02.2023 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.
Direkt online bewerben!
Chancengleichheit und Vielfalt sind die Grundlagen unserer Personalarbeit!
Ansprechpartner:
Stadt Regensburg
Frau
. Ismer
Weinweg 8
93047 Regensburg
Deutschland
Telefon: 0941 507-2670
E-Mail: gartenamt@regensburg.de
Website: https://www.regensburg.de/