Gärtnermeister*in Fachrichtung Staudengärtnerei (w/m/d)
-
-
Firma
Landeshauptstadt München
-
Branche / Bereich
Öffentlicher Dienst
-
Position
Gärtnermeister (m/w/d)
-
Anstellungsart
Unbefristet
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Arbeitsort
80331 München
-
E-Mail
-
Online seit
22.04.2022
Gärtnermeister*in Fachrichtung Staudengärtnerei (w/m/d)
Beschreibung:
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Gärtnermeister*in Fachrichtung Staudengärtnerei (w/m/d)
E 9b TVöD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Verfahrensnummer: 17111
Ihr Einsatzbereich:
Baureferat, Hauptabteilung Gartenbau, Sachgebiet Baumschulen, Sachsenstr. 9
Ihre Aufgaben:
Sie leiten personell und fachlich den Städtischen Staudengarten und die Baumschule Bischweiler. Hier werden die für die Bepflanzung der kommunalen Grünflächen in München benötigten Stauden, Gräser, Bodendecker und Gehölze kultiviert. Unterstützt werden Sie dabei von rund 13 Mitarbeiter*innen. Zu Ihren Aufgaben gehören das Planen, Durchführen und Überwachen der Sortiments- und Anzuchtprogramme, die Qualitäts- und Eingangskontrolle von bestellten Pflanzen sowie die selbstständige Beschaffung von gärtnerischen Produktionsmaterialien. Ihnen obliegt die selbstständige Durchführung der Pflanzenvermarktung (Vereinbaren von Abholterminen, Bereitstellen der Ware und Qualitätskontrolle). Im Sinne der Nachhaltigkeit gehören auch das Anregen, Entwickeln und Durchführen alternativer, rationeller und umweltschonender Produktionsverfahren zu Ihren Aufgaben. Sie kontrollieren, organisieren und überwachen den Fuhrpark, die Maschinen und technischen Einrichtungen. Daneben betreuen Sie bis zu sechs Auszubildende der Fachrichtung Staudengärtnerei.
Das müssen Sie mitbringen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Qualifikation zur*zum Gärtnermeister*in der Fachrichtung Staudengärtnerei oder eine erfolgreich abgeschlossene Qualifikation zur*zum Gärtnermeister*in einer anderen Fachrichtung mit mehrjähriger (mindestens 2 Jahre) einschlägiger Berufserfahrung in der Fachrichtung Staudengärtnerei
- mehrjährige (mindestens 2 Jahre) einschlägige Berufserfahrung
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
- Fachkenntnisse: in der Kultur und Anzucht von Stauden, Gräsern, Bodendeckern und Sträuchern sowie im konzeptionellen Arbeiten (ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent und Zuverlässigkeit (ausgeprägt)
- Führungswille, insbesondere Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikationsfähigkeit (ausgeprägt)
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenauschreibung ist, finden Sie hier.
Haben Sie Fragen?
Herr Schlinsog, Tel. 089 233-60423, E-Mail: peter.schlinsog@muenchen.de (fachliche Fragen), und
Frau Geier, Tel. 089 233-33962, E-Mail: por-2.123.por@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung),
stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 10.05.2022
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere/arbeitgeberin.
Ansprechpartner:
Landeshauptstadt München
Herr
Peter Schlinsog
Marienplatz 8
80331 München
Deutschland
E-Mail: peter.schlinsog@muenchen.de