Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Pflanzenschutz im Obstbau
-
-
Firma
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (Abteilung Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Umwelt)
-
Branche / Bereich
Öffentlicher Dienst
-
Position
Obstbauberater (m/w)
-
Anstellungsart
Unbefristet
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Arbeitsort
25373 Ellerhoop
-
Website
-
E-Mail
-
Online seit
30.03.2021
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Pflanzenschutz im Obstbau
Beschreibung:
Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihre Abteilung Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Pflanzenschutz im Obstbau
mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten. Die Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist Ellerhoop.
Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein versteht. Ihre Fachkompetenz bietet sie Vereinen und Verbänden im Agrarbereich zum Nutzen ihrer Mitglieder und den politischen Institutionen als Grundlage für Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse an.
Verbraucherschutz, Umweltschutz und Produktqualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse sind der Kammer ein besonderes Anliegen. Ihre Stärke ist breites Expertenwissen. Dieses Wissen bildet das Fundament für die Erarbeitung ganzheitlicher, effektiver und nachhaltiger Lösungen.
Zu den Aufgaben gehören:
- Beratung zum integrierten Pflanzenschutz im Kern-, Stein- und Beerenobstbau
- Schaderregerüberwachung in Obstbaubetrieben
- Erstellung des Pflanzenschutzhinweises für den Obstbau und Mitarbeit an der Kulturanleitung Beerenobst
- Erteilung von Genehmigungen nach § 22 Pflanzenschutzgesetz für Obstbaubetriebe
- Planung, Durchführung und Auswertung von Pflanzenschutzversuchen nach GEP-Standard im Obstbau
- aktive Teilnahme an Gruppenberatungen, Vortragstätigkeit bei Veranstaltungen,
Zusammenarbeit mit überregionalen und bundesweiten Arbeitsgruppen
- Betreuung und Nutzung der Wetterstation
- Pflanzengesundheitsinspektionen nach Pflanzengesundheits- und Anbaumaterialverordnung, inkl. pflanzenschutzrechtlicher Maßnahmen im Beerenobst, Zertifizierung von Beerenobstmaterial
Vor diesem Hintergrund erwarten wir:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Gartenbau oder Agrar, möglichst mit den Schwerpunkten Pflanzenschutz und Obstbau
- Praxiserfahrungen/Berufliche Erfahrungen im Obstbau sind erwünscht
- gute Kenntnisse im Pflanzenschutz sowie beim Erkennen von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen
- gute Pflanzenkenntnisse (Schwerpunkt Gehölze)
- ein sicheres und freundliches Auftreten, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Gründlichkeit sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- praktisches und technisches Verständnis
- den Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz für die Anwendung von
Pflanzenschutzmitteln
- den Besitz einer Fahrerlaubnis der Führerscheinklassen B sowie einen eigenen PKW
Wir bieten eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Team eines modernen Dienstleistungsunternehmens sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Körber (Telefon: 04331-9453155) gerne zur Verfügung.
Die Landwirtschaftskammer setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Landwirtschaftskammer ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und
männlichen Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir bitten um Ihre Online-Bewerbung bis zum 22. April 2021.
Den Link für das Bewerbungsformular finden Sie auf unserer Homepage unter:
http://www.lksh.de/stellenangebote
Ansprechpartner:
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Herr
Ralf Körber
Grüner Kamp 15-17
24768 Rendsburg
Deutschland
Telefon: 04331-9453155
E-Mail: rkoerber@lksh.de
Website: http://www.lksh.de/stellenangebote