Technische Leitung (w/m/d)
-
-
Firma
Universität Hamburg
-
Branche / Bereich
Universität
-
Position
Technische Leitung (m/w)
-
Anstellungsart
Unbefristet
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Arbeitsort
22609 Hamburg
-
Online seit
06.04.2021
Technische Leitung (w/m/d)
Beschreibung:
TECHNISCHE LEITUNG (W/M/D)
Einrichtung: Botanischer Garten
Wertigkeit: EGR. 12 TV-L
Arbeitsbeginn: 01.01.2022, unbefristet
Bewerbungsschluss: 29.04.2021
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Der Botanische Garten der Universität Hamburg (Loki-Schmidt-Garten) stellt eine nach wissenschaftlichen Vorgaben konzipierte und dokumentierte Sammlung von Pflanzen aus unterschiedlichsten Verwandtschaftsbereichen und verschiedensten Regionen der Erde dar. Die adäquate gärtnerisch-technische Versorgung dieser Pflanzen und die Bereitstellung von Pflanzenmaterial fu?r Forschung, akademische Lehre, Bildung und Artenschutz gehören zu den vorrangigen Aufgaben des Botanischen Gartens. Die öffentlichen Freianlagen in Klein Flottbek und die Schaugewächshäuser am Dammtor werden von den Besuchenden als Orte der Bildung und Erholung geschätzt.
Aufgabengebiet:
- alle gärtnerisch-technischen Betriebsabläufe innerhalb des Botanischen Gartens mit ca. 60 Mitarbeitenden, 15 gärtnerischen Auszubildenden, Praktikantinnen und Praktikanten sowie ehrenamtlichen Hilfskräften verantwortlich leiten und planen
- alle zum Botanischen Garten gehörenden Betriebsteile fachlich leiten, beaufsichtigen und koordinieren (24 ha Freigelände, Sammlungs- und Anzuchtgewächshäuser sowie Schaugewächshäuser in der Innenstadt auf dem Gelände von Planten un Blomen)
- an der Konzeption und langfristigen Entwicklung des Botanischen Gartens mitarbeiten
- Bau- und Sanierungsmaßnahmen sowie gärtnerische Umgestaltungsmaßnahmen mitwirkend planen, umsetzen, betreuen und überwachen
- Arbeitssicherheit und Verkehrssicherungspflicht im Botanischen Garten koordinieren und kontrollieren
- kontinuierliche Weiterentwicklung der Lebendsammlungen des Botanischen Gartens nach Vorgaben der wissenschaftlichen Leitung koordinieren
- Pflanzenmaterial für universitäre Lehr- und Forschungszwecke bereitstellen
- Öffentlichkeitsarbeit: Veranstaltungen, Ausstellungen, Vorträge, Führungen und fachliche Beratungen planen, koordinieren und dabei mitwirken
Einstellungsvoraussetzung
Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) z. B. in Gartenbau oder Landespflege oder mehrjährige vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen mit entsprechender Tätigkeit
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- vielseitige gärtnerische Berufspraxis und Erfahrungen, vorzugsweise durch mehrjährige Mitarbeit in Botanischen Gärten oder vergleichbaren Einrichtungen
- Interesse und Offenheit für die wissenschaftlichen Aufgaben des Botanischen Gartens
- umfassendes botanisches Fachwissen: Pflanzenkenntnisse, Vegetationstypen und Standortansprüche
- Kenntnisse in der Gartengestaltung, im Maschineneinsatz und in der Gewächshaustechnik
- Kenntnisse über Spezialkulturen der Botanik, Kulturführung und Samenkunde
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Verwaltungstätigkeit, Personal- und Budgetplanung
- EDV-Grundkenntnisse, insbesondere MS-Office-Programme und Datenbanken
- mehrjährige Leitungserfahrung und die Fähigkeit zur Personalführung
- soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen zur Führung von Beschäftigten mit unterschiedlicher Leistungsfähigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- besonders hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und persönlichem Engagement für den Botanischen Garten auch außerhalb der regulären Dienstzeiten
Wir bieten Ihnen
• Sichere Vergütung nach Tarif
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• Betriebliche Altersvorsorge
• Attraktive Lage
• Flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• HVV-ProfiTicket und vieles mehr
• Gesundheitsmanagement
• Beschäftigten-Laptop
• Mobiles Arbeiten
• Bildungsurlaub
• 30 Tage Urlaub/Jahr
Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und international – die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Frauen in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Bewerbungsverfahren vorrangig berücksichtigt.
Hinweis zur Bewerbung
Kontakt
Technischer Leiter Herr Volker Köpcke
040 42816-496
Wissenschaftlicher Leiter Herr Dr. Schirarend
040 42816-516
Kennziffer
905/3
Standort
Hesten 10
22609 Hamburg
Zu Google Maps
Bewerbungsschluss
29.04.2021
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise über
das Online-Bewerbungsformular oder postalisch an:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Mittelweg 177
20148 Hamburg
bewerben
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.
Ansprechpartner:
Universität Hamburg
Herr
Volker Köpcke
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040 42816-496