Landschaftsarchitekt*in für das Projekt Hildapromenade

Voll- oder Teilzeit online seit
Karl-Friedrich-Straße 10, 76133 Karlsruhe
merken teilen

Beschreibung

Bereich Objektplanung zum 1. Januar 2026 in Voll- oder Teilzeit (Tandem)
befristet bis 31. Dezember 2028
Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation
Bewerbungsfrist bis 7. Dezember 2025 online auf unserem Bewerbungsportal
oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 670.25.021 an:
Stadt Karlsruhe, Gartenbauamt, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Esther Buchmüller, Teamleiterin Planung Mitte, Telefon 0721 133‑6739

Aufgaben

  • Projektbetreuung: Als zentrale Ansprechperson für den Bund, die beteiligten städtischen Dienststellen und externe Partner*innen betreuen Sie die freiraumplanerischen Aspekte des Projekts,
  • koordinieren die Öffentlichkeitsarbeit und steuern die Kommunikation und Abstimmung aller Beteiligten.
  • Sie dokumentieren den Projektverlauf und begleiten das Projekt in allen Leistungsphasen der HOAI – von der Planung bis zur Umsetzung.
  • Bauausführung: Während der Bauphase übernehmen Sie die Bauleitung vor Ort und steuern das Projekt eigenverantwortlich. Als Bauherrenvertretung koordinieren Sie externe Planungsbüros und behalten Termin-, Kosten- und Qualitätsziele stets im Blick.
  • Sie verantworten die Budgetverwaltung und sorgen für eine effiziente und transparente Projektabwicklung.

Qualifikationen

  • Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) der Fachrichtungen Landschaftsarchitektur, Landespflege
  • oder eine vergleichbare Qualifikation für den oben genannten Aufgabenbereich (bei ausländischen Abschlüssen außerhalb der EU ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich).
  • Fachkenntnisse: Sie sind sicher im Entwurf und haben fundierte Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen in allen Leistungsphasen der HOAI (Leistungsbild Freianlagen).
  • Der Umgang mit der VOB ist für Sie selbstverständlich. Sie bringen Erfahrung im Erstellen von Leistungsbeschreibungen und Ausführungsplanungen mit.
  • Eigenverantwortliches Handeln in den Bereichen Bauabwicklung, Baustellencontrolling, Bauabrechnung und Nachtragsmanagement zeichnen Sie aus.
  • Kompetenzen: Als Bauherrenvertreter*in der Stadt Karlsruhe treten Sie stets freundlich und sicher auf. Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick stehen für Ihre Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C1 wünschenswert) sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.

Wir bieten

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Ein Team, das sich auf Sie freut
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
merken teilen

Über uns

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Kontakt

Esther Buchmüller
0721 133‑6739 Zur Webseite
Cookie-Popup anzeigen