Öko-Kontrolleur:in
Beschreibung
Zu unseren Aufgaben gehören außerdem amtliche Kontrollen verbunden mit Vor-Ort-Besuchen, Erteilungen von Genehmigungen, Versagungen und Sanktionen sowie die Überwachung der Öko-Kontrollstellen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Aufgaben
- überprüfen die Dokumente (COI), führen Nämlichkeitskontrollen durch, untersuchen die Waren und geben die Sendungen (Erzeugnisse aus ökologischer/biologischer Produktion, Umstellungserzeugnisse) zur Einfuhr in die Europäische Gemeinschaft frei,
- kontrollieren die Erzeugnisse an Grenzkontrollstellen oder Freigabeorten (Point-of-Release-Kontrollen),
- beraten Importeur:innen, Sendungsbeauftragte sowie Spediteur:innen zu einfuhrrechtlichen Anforderungen und
- überwachen die Öko-Kontrollstellen sowie Entscheidungen (inklusive Sanktionen) bei der Umsetzung von Vermarktungsnormen.
Qualifikationen
- Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaften, Ökotrophologie, Biologie oder einer angrenzenden Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- abgeschlossene Ausbildung als Lebensmittelkontrolleurin bzw. Lebensmittelkontrolleur mit mindestens 4 Jahren Berufserfahrung im Fachgebiet der ausgeschriebenen Stelle
- Führerschein Klasse B
- Vorteilhaft
- Erfahrungen im ökologischen Landbau, der Verarbeitung von ökologischen Produkten oder Tätigkeit in einer Bio-Kontrollstelle
- Verwaltungserfahrung
- Informations- und Kommunikationsfähigkeit (auch in englischer Sprache), besondere Belastbarkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
Wir bieten
- zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle), weiter Informationen auf karriere.hamburg
- umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpasses (Firmenfitness)
- Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen