Pflanzengesundheitsinspektors/in (w/m/d)
Beschreibung
LMTVet - Ihr Engagement für die Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze
Beim Lebensmittelüberwachungs- Tierschutz- und Veterinärdienst des Landes Bremen ist in der Abteilung 5 Pflanzenschutzdienst für den Standort Bremen ab 01.02.2026 die Stelle eines/r
Pflanzengesundheitsinspektors/in (w/m/d)
Entgeltgruppe 9b TV-L
(Kennzeichen 12/25)
mit voller Wochenarbeitszeit befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung, längstens bis zum 31.03.2027, zu besetzen.
Aufgaben
- Genehmigung der Ein-, Aus- und Durchfuhr von Pflanzen, Pflanzenerzeugnissen und sonstigen Gegenständen aus Drittländern sowie des innergemeinschaftlichen Verbringens
- Durchführung von Untersuchungen und Ausstellung von Pflanzengesundheitszeugnissen im Zusammenhang mit der Ausfuhr von Pflanzen, Pflanzenerzeugnissen und sonstigen Gegenständen
- Beratung von Im- und Exporteur:innen sowie Spediteur:innen zur Einhaltung der pflanzenschutzrechtlichen Anforderungen
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben der amtlichen Pflanzengesundheitskontrolle
- Überwachung von registrierten ISPM-15-Betrieben, Im- und Exporteur:innen
- Mitarbeit bei Überwachungstätigkeiten in Betrieben im Rahmen der Pflanzengesundheitskontrolle
- Fertigung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten bis zur Abgabe an die Bußgeldstelle
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium im Bereich Landwirtschaft (Schwerpunkt Pflanzenproduktion bzw. -anbau), Gartenbau, Forst oder Biologie oder vergleichbare Qualifikation
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Informations- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit
- Teamgeist, kollegialer Umgang sowie die Fähigkeit zur Konfliktlösung
- Sicherer Umgang mit der Standardsoftware und Bereitschaft, sich in fachspezifische Software (PGZ-online, TRACES u. Ä.) einzuarbeiten
- Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse III)
- Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungen
Wir bieten
- Vielseitige Aufgaben und gutes Arbeitsklima
- Work-Life-Balance
- Weiterentwicklung
- Gesundes Arbeiten
- Betriebliche Altersversorgung