Sachbearbeiter/-in Unterhaltung Grün- und Freiflächen / Baumkontrolle, -pflege und -schutz (m/w/d)
-
-
Firma
Stadt Leipzig
-
Branche / Bereich
Öffentlicher Dienst
-
Position
Sachbearbeiter (m/w/d)
-
Anstellungsart
Unbefristet
-
Arbeitszeit
Voll- oder Teilzeit
-
Arbeitsort
04317 Leipzig
-
Unternehmensprofil
Das Amt für Gebäudemanagement der Stadt Leipzig nimmt, im Auftrag der Fachämter und Eigenbetriebe, vielfältige Serviceleistungen für kommunal genutzte Liegenschaften und Gebäude, wie unter anderem Schulen, Kindertagesstätten und Verwaltungsgebäude, wahr. Neben Neu- und Erweiterungsbauten sowie Sanierungen sind Bauunterhaltung, Energiemanagement, technischer Betrieb, Ver- und Entsorgung sowie Gebäudedienstleistungen die zentralen Leistungsbereiche.
-
Website
-
E-Mail
-
Online seit
17.02.2025
Sachbearbeiter/-in Unterhaltung Grün- und Freiflächen / Baumkontrolle, -pflege und -schutz (m/w/d)
Beschreibung:
Sachbearbeiter/-in Unterhaltung Grün- und Freiflächen / Baumkontrolle, -pflege und -schutz (m/w/d)
Ausschreibungsschluss: 12.03.2025
Institution / Bereich: Amt für Gebäudemanagement, Abteilung Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Entgeltgruppe: E 9b TVöD
Beschäftigungsart: Vollzeit / Teilzeit
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Gebäudemanagement, Abteilung Infrastrukturelles Gebäudemanagement, eine/-n Sachbearbeiter/-in Unterhaltung Grün- und Freiflächen, Baumkontrolle, -pflege und -schutz (m/w/d).
Das erwartet Sie
- Wahrnahme der Verkehrssicherungspflicht für Bäume und Grün- und Freiflächen an kommunalen Objekten, wie Schulen, Kindertages- und Freizeiteinrichtungen sowie Verwaltungsobjekte, dies beinhaltet unter anderem:
- Bestimmung und Festlegung von Pflegemaßnahmen und eigenverantwortliche Entscheidung für Maßnahmen zur Sicherheit und Leitung bei Havarieeinsätzen
- Vergabe, Kontrolle und Leistungsabnahmen von Pflegeleistungen
- Wahrnahme von Vor-Ort-Terminen zur Einweisung, Objektbetreuung, Koordinierung und Kontrolle von Fachfirmen im Grün- und Freiflächenbereich, Sport-, Sand- und Spielflächen, Gründächern, Fassadenbegrünung
- Erstellung von objektkonkreten Leistungsverzeichnissen einschließlich Kostenberechnung für die Vergabe von Freiflächenleistungen an Firmen
- Aktualisierung des Baumkatasters der Deutschen Baumgesellschaft (d.b.g.) und Datenpflege im Baumkataster der Deutschen Baumgesellschaft und im LeipziGIS
- Mitwirkung, Prüfung und Stellungnahme bei Entwürfen zu Bauvorhaben im Freiflächenbereich, in den Leistungsphasen 2–3 HOAI bei Neu- oder Umbauten
- Erarbeitung von Standards für die Gestaltung von Außen- und Freiflächen
- Planung des Haushaltsbudgets im Freiflächenbereich
- Durchführung und Überwachung des Prozesses der Abrechnung erbrachter Leistungen nach dem zentralen Rechnungseingang
- Bearbeitung von Bürgeranliegen
Das bringen Sie mit
- Abschluss als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in für Garten- und Landschaftsbau, Gärtnermeister/-in oder vergleichbaren Abschluss beziehungsweise vergleichbare Fachrichtung
- Qualifikation als FLL-zertifizierte/-r Baumkontrolleur/-in oder gleichwertig wünschenswert
- praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Grün- und Freiflächenpflege sowie der Baumpflege und -kontrolle
- Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsvorschriften, insbesondere der Baumschutzsatzung, den DIN-Vorschriften für Freiflächenpflege sowie Spiel- und Sportplatzbau, der GUV und Vergabeordnung, VOL
- Fähigkeiten zum selbstständigen und ergebnisorientierten Arbeiten
- gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- gute Kenntnisse in der Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Software (MS Office, Outlook) sowie Kenntnisse im Baumkataster der Deutschen Baumgesellschaft (d.b.g.) und in SAP wünschenswert
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des Privat-PKW oder dienstliche Nutzung von Carsharing wünschenswert
Das bieten wir
- eine unbefristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit
- ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 45.309 Euro und 50.429 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 9b TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich der Jahressonderzahlung)
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- ein bezuschusstes JOB-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
- Mental-Health-Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
Hinweise zu Ihrer Bewerbung
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst- / Arbeitszeugnissen / Beurteilungen / Referenzschreiben
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 724 an: https://www.finest-jobs.com/Bewerbung/Sachbearbeiter-In-Unterhaltung-Gruen-Und-Freiflaec-1090403
Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Christin Gräfe, Sachgebietsleiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-1261. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Katharina Franke, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7844 zur Verfügung.
Ausschreibungsschluss ist der 12. März 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert: https://karriere.leipzig.de/stadt-leipzig-als-arbeitgeberin/leitlinien-fuehrung-und-zusammenarbeit
Ansprechpartner:
Christin Gräfe
Prager Straße 118 -136
04317 Leipzig
Telefon: 0341 123-1261
E-Mail: gebaeudemanagement[at]leipzig.de
Website: https://karriere.leipzig.de/
Sie möchten mit einem Arbeitgeber Kontakt aufnehmen?
Dann loggen Sie sich doch einfach oben rechts ein und schon steht Ihnen ein Benachrichtigungsfeld zur Verfügung!