
Steuerungsunterstützung im technischen Controlling (w/m/d)
















Beschreibung
Arbeitszeit: 39,00 Sunden, Vollzeit und Teilzeit möglich, Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 10.10.2025, Eingruppierung: E 11 / 12 TV-V / A 13
Start: baldmöglichst, Möglichkeit zum Homeoffice
Verfahrensnummer: 22587
Ihr Einsatzbereich: Münchner Stadtentwässerung, Abteilung Controlling, Recht, Immobilien, Friedenstraße 40, München
Aufgaben
- Sie sind für die Durchführung und Weiterentwicklung des zentralen, strategischen und operativen Controllings bei der MSE in technischer Hinsicht zuständig.
- Dazu zählen insbesondere die Steuerungsunterstützung im Rahmen der Vorbereitung von Entscheidungen der Werkleitung und des Stadtrats sowie die Qualitätssicherung von Beschlüssen aus technischer und wirtschaftlicher Sicht.
- Sie die Instrumente des technischen Controllings weiter, sind für die Durchführung und laufende Begleitung von Benchmarkingprojekten verantwortlich und arbeiten eng mit den Kolleg*innen aus den unterschiedlichen Fachabteilungen zusammen.
Qualifikationen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium einer naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen oder vergleichbaren Fachrichtung auf Master-Niveau und
- eine langjährige (mindestens drei Jahre) einschlägige Berufserfahrung oder
- die Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik (Baureferendariat) oder
- den Nachweis einer Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik (Baureferendariat) bis Dezember 2025 sowie
- Deutschkenntnisse auf Niveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
- Fachkenntnisse in der Abwassertechnik und der (Siedlungs-) Wasserwirtschaft und/oder dem Bauwesen; tiefes technisches Verständnis (stark ausgeprägt)
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit (stark ausgeprägt)
- Innovationsfähigkeit (stark ausgeprägt)
- Erfahrungen im öffentlichen Dienst
- Erfahrungen im öffentlichen Bauwesen
- Erfahrungen im technischen Controlling
Wir bieten
- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Entwicklungsmöglichkeit nach EGr. 12 TV-V.
- Bitte informieren Sie sich z. B. unter oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung. Die Stelle ist beamtenseitig in BesGr. A 13 ausgebracht.
- Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
- Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
- Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
- BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
- hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
- hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Home Office
- Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
- Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.