Für die Mitglieder im Einsatz: Arbeiten bei der Gartenbau-Versicherung
Risikoanalyse, Beratung und Schadenmanagement
Zusammenhalt und Wertschätzung
Den kollegialen Zusammenhalt weiß auch Konstantin Lang zu schätzen. Sowie das Gefühl, mit vielen Kolleginnen und Kollegen auf einer Wellenlänge zu sein. Schließlich hat mehr als die Hälfte der Beschäftigten eine Ausbildung und/oder ein Studium im Gartenbau absolviert. Auch Konstantin Lang hat zunächst eine Ausbildung zum Zierpflanzengärtner absolviert. Es folgte eine Weiterbildung zum Gartenbau-Techniker und das Masterstudium Gartenbau. Danach begann er seine Arbeit bei der Gartenbau-Versicherung im Bereich Schadenregulierung und wurde nach kurzer Zeit zum Leiter der Schaden-Abteilung ernannt.
Nachwuchsförderung und Onboarding-Programm
Zum Arbeiten bei der Gartenbau-Versicherung gehören aber auch umfangreiche Sozial- und Vorsorgeleistungen wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, ein gesundes Essensangebot, Erholungsplätze im Grünen, E-Ladestationen und flexible Arbeitsmodelle. aber auch „weiche“ Werte wie Gemeinschaft, Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander.
Arbeiten bei der Gartenbau-Versicherung lohnt sich – in jeder Hinsicht!